IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie)
Lesezeit: 7 Min.
Die Biologische Zahnmedizin legt besonderen Wert auf natürliche Heilungsprozesse, minimalinvasive Behandlungen und die Unterstützung des Immunsystems. Ein innovatives Verfahren, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie). In der Zahnarztpraxis in Wolfsburg von Christopher Ziegler bieten wir diese Therapie als wertvolle Ergänzung zur klassischen Behandlung an, um Heilungsprozesse zu optimieren und die Regeneration des Gewebes zu fördern.
Was ist IHHT? – Grundlagen und Funktionsweise
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie, kurz IHHT, ist ein medizinisches Verfahren, das gezielt mit wechselnden Sauerstoffkonzentrationen arbeitet. Dabei wechseln sich Phasen mit verminderter Sauerstoffzufuhr (Hypoxie) und Phasen mit erhöhter Sauerstoffzufuhr (Hyperoxie) in kurzen Intervallen ab. Dieser Reiz regt den Stoffwechsel an, die Zellfunktion zu verbessern und die körpereigene Regeneration zu fördern.
Tiefergehende physiologische Abläufe der IHHT
Auf zellulärer Ebene aktiviert die IHHT vor allem die Mitochondrien, die sogenannten „Kraftwerke“ unserer Zellen. Durch die kontrollierte Sauerstoffreduktion in der Hypoxiephase werden Signalwege stimuliert, die zur Bildung von Wachstumsfaktoren und zur Aktivierung antioxidativer Enzyme führen. Gleichzeitig reguliert die anschließende Hyperoxiephase oxidativen Stress, indem sie die Sauerstoffversorgung verbessert und schädliche freie Radikale neutralisiert.
Dieser gezielte Wechsel zwischen Sauerstoffmangel und Sauerstoffüberschuss bewirkt eine Art „Training“ für die gesunden Zellen, die dadurch widerstandsfähiger und leistungsfähiger werden. Weniger effektive, beschädigte Mitochondrien gehen durch die Therapie hingegen zugrunde und machen wiederum Platz für gesunde Zellen. Die verbesserte Funktion der Mitochondrien steigert die Energieproduktion in den Zellen. Entzündungen werden durch diesen Prozess gehemmt, und die Reparaturmechanismen des Körpers werden aktiviert.
Studien zeigen, dass durch IHHT die Sauerstofftransportkapazität im Blut erhöht wird, die Neubildung von Blutgefäßen (Angiogenese) gefördert und die Zellregeneration beschleunigt wird. Gerade bei entzündlichen Erkrankungen zum Beispiel des Mundraums und bei der Wundheilung nach Operationen ist das von großem Vorteil.
Die IHHT bewirkt Effekte, die dem Höhentraining im Leistungssport ähneln, indem sie die körpereigene Anpassungsfähigkeit aktiviert – allerdings ohne größere körperliche Anstrengung. Beim klassischen Höhentraining machen sich Sportler den reduzierten Sauerstoffgehalt in der Bergluft zunutze, um ihre Leistungsfähigkeit bei Wettkämpfen auf normaler Meereshöhe zu steigern. Durch den Sauerstoffmangel im Körper wird ein spezielles Protein (HIF-1⍺) verstärkt gebildet, das die Produktion roter Blutkörperchen anregt und so die Sauerstoffversorgung des Gewebes verbessert.
Vorteile der IHHT in der biologischen Zahnmedizin
Ihr Zahnarzt in Wolfsburg setzt IHHT gezielt ein, um die Behandlungsergebnisse bei verschiedenen zahnmedizinischen Indikationen zu verbessern. Folgende Vorteile sind besonders relevant:
- Unterstützung der Wundheilung nach zahnärztlichen Eingriffen wie Implantationen oder Parodontalbehandlungen.
- Förderung der Geweberegeneration und damit schnellere Erholung des Zahnfleisches.
- Reduktion von Entzündungen durch verbesserte Sauerstoffversorgung des Gewebes.
- Stärkung des Immunsystems, was besonders bei chronischen Entzündungen hilfreich ist.
- Verbesserte Sauerstoffversorgung von Zellen und Gewebe, was sich positiv auf den gesamten Heilungsprozess auswirkt.
Die gezielte Anwendung der IHHT ist somit eine sinnvolle Ergänzung der klassischen Zahnmedizin, um nachhaltige Behandlungserfolge zu sichern.
Für wen eignet sich IHHT in der biologischen Zahnmedizin?
Unsere IHHT Therapie Wolfsburg richtet sich an Patientinnen und Patienten, die Wert auf ganzheitliche und natürliche Behandlungsansätze legen. Besonders profitieren:
- Patienten mit entzündlichen Erkrankungen des Zahnfleisches wie Parodontitis,
- Menschen mit schlechter oder verzögerter Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen (z. B. bei Diabetes Typ 2, metabolischem Syndrom),
- Personen mit chronischen Entzündungen im Mundraum,
- Patienten, die eine biologische Zahnmedizin bevorzugen und ihr Immunsystem stärken möchten,
- Menschen mit allgemeiner Erschöpfung oder eingeschränkter Vitalität, die den Heilungsprozess unterstützen wollen.
Die IHHT kann die natürlichen Selbstheilungskräfte effektiv aktivieren. Die positive Wirkung auf die Zellenergie und den Stoffwechsel kann sich auf den gesamten Organismus auswirken, zu einer spürbaren Steigerung der Energie und Vitalität im Alltag führen und auch die Schlafqualität verbessern.
IHHT in Wolfsburg – So läuft die Therapie ab
Die IHHT Behandlung in Wolfsburg erfolgt in unserer Praxis in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre.
Eine Sitzung dauert in der Regel ca. 30 – 50 Minuten – je nach Zustand des Patienten bzw. der Patientin. Wir empfehlen eine Serie von mehreren Anwendungen.
Die Therapie ist schmerzfrei, gut verträglich und kann mit anderen biologischen Behandlungsverfahren kombiniert werden, etwa bei der Behandlung von Parodontitis oder der Unterstützung von Zahnimplantaten.
IHHT in Wolfsburg – Kosten, Dauer und Terminvereinbarung
Die Kosten für eine IHHT Behandlung in Wolfsburg variieren je nach Anzahl und Umfang der Sitzungen. In der Regel umfasst eine Therapie 5 bis 10 Anwendungen. Für genaue Informationen und individuelle Kostenvoranschläge beraten wir Sie gern persönlich. Vereinbaren Sie gern einen Termin bei uns.
FAQ – IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie)
Was genau passiert während einer IHHT-Sitzung?
Wie viele Sitzungen sind normalerweise erforderlich?
Wie schnell kann ich mit Ergebnissen rechnen?
Ist die IHHT schmerzhaft oder unangenehm?
Kann IHHT bei Parodontitis helfen?
Kann ich IHHT mit anderen zahnmedizinischen Behandlungen kombinieren?
Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken bei IHHT?
Für wen ist IHHT nicht geeignet?
Wie unterscheidet sich IHHT von anderen Sauerstofftherapien?
Wird IHHT von der Krankenkasse übernommen?
Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von einer individuellen Beratung, kompetenter Betreuung und einem Therapieumfeld, das ganz auf natürliche Heilung setzt. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der IHHT in Wolfsburg – für eine gesunde und nachhaltige Zahngesundheit.