Störfeldsanierung

Jetzt Termin vereinbaren: 05362 52233
Zahnerkrankungen bzw. zahnmedizinische Probleme können sich auf den gesamten menschlichen Organismus auswirken. Die Störfelder bzw. Herde schmerzen meist nicht und sind auf herkömmlichen Röntgenbildern unsichtbar. Dennoch können Störfelder im Mund das Immunsystem belasten und die Ursache chronischer Krankheiten sein. Ein ganzheitlicher Blick ist daher wichtig – Ihre Gesamtgesundheit liegt uns am Herzen. Im Rahmen einer Störfeldsanierung können Störfelder im Zahn- und Kieferbereich in unserer Zahnarztpraxis beseitigt werden.
Was sind Störfelder?
Unter Störfeldern versteht man in der Biologischen Zahnmedizin Dauerbelastungen, die die Regulationsfähigkeit des Körpers stören wie z. B. Narben, Brüche und chronische Entzündungen. Durch chronische Entzündungsprozesse im Zahn- und Kieferbereich kann es zu Reaktionen in anderen Körperbereichen kommen wie beispielsweise eine erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten, anhaltende Schmerzen ohne Ursache, erhöhte Stressanfälligkeit und Reizbarkeit. In manchen Fällen können Störfelder sogar chronische Erkrankungen hervorrufen. Wird ein Zusammenhang zwischen chronischen Erkrankungen bzw. Leiden und einem Störfeld in der Mundhöhle bzw. Kiefer aufgedeckt, sollte das Störfeld bzw. der Herd entfernt werden.
Typische Störfelder sind:

Amalgamfüllungen und andere Metalle in der Mundhöhle (z. B. Titanimplantate)
Das in Amalgamfüllungen enthaltene Quecksilber ist hochgiftig, eine gewisse Menge an Quecksilberdampf wird durch Kauen, Knirschen und Zähneputzen täglich in geringen Mengen freigesetzt. Dies kann unspezifische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Sehstörungen, chronische Müdigkeit bewirken.
Zudem können Metallbestandteile in der Regel wenige Tage nach dem Einbringen in den Mund im ganzen Körper nachgewiesen werden und stellen für das Immunsystem einen Fremdkörper dar. Außerdem können Metallfüllungen, metallkeramische Kronen und Brücken sowie Titanimplantate in einem wässrigen Milieu (Speichel) mit der Zeit in Lösung gehen und wie kleine Antennen wirken. Dies kann Auswirkungen auf den Körper haben, das Ziel der Störfeldsanierung Wolfsburg ist daher eine möglichst metallfreie Mundhöhle.

abgestorbene wurzelbehandelte Zähne
Nach einer Wurzelbehandlung bleibt der Zahn als totes Gewebe im Körper zurück. Das abgestorbene Gewebe zersetzt sich mit der Zeit. Es sondert schädliche Stoffwechselprodukte und Bakterien an den Körper ab. Diese können das Immunsystem schwächen und den Organismus belasten. Deshalb sollte der tote Zahn nicht im jeden Preis erhalten werden. Durch fundierte Störfelddiagnostik können wir feststellen, ob der Zahn sich bereits zu einem Störfeld im Körper entwickelt hat und besser entfernt werden sollte.

NICO (FDOK)
NICOs (= Neuralgia Inducing Cavitational Osteonecrosis, auch FDOKs genannt) sind chronische Entzündungsherde im Kieferknochen nach Entfernung der Weisheitszähne oder anderer Zähne. Oft konnten die entstandenen Wunden z. B. aufgrund Vitamin- und Mineralienmangel durch einseitige Ernährung nicht vollständig verheilen. Es bilden sich Hohlräume und es kommt zu einer fettig-degenerativen Knochenauflösung. Dem Immunsystem wird eine chronische Entzündung gemeldet.
Wie funktioniert Störfelddiagnostik?
Anamnese
Zunächst wird eine ausführliche Anamnese vorgenommen. Dabei besprechen wir Ihre Symptome sowie Ihre Kranken- und Behandlungsgeschichte. Somit können wir feststellen, welche Beschwerden beim Patienten bzw. der Patientin vorliegen. Dazu wird zum Beispiel betrachtet, ob Wurzelbehandlungen durchgeführt wurden oder Amalgamfüllungen vorliegen. Die Biologische Zahnheilkunde untersucht die Wechselwirkungen zwischen der Mundhöhle und dem restlichen menschlichen Organismus.
DVT 3D-Diagnostik
Wir überprüfen, ob die Ursachen im Mundraum liegen. Mittels DVT 3D-Diagnostik können wir Entzündungs- und Krankheitsherde sichtbar machen, die unter der Oberfläche liegen. Mit dem modernen Bildgebungsverfahren können wir dreidimensionale und hochauflösende Schichtbilder des gesamten Kiefers anfertigen. Denn herkömmliche 2D-Röntgenaufnahmen in Zahnarztpraxen können Entzündungen nur begrenzt zeigen. Mit dem DVT-Gerät erkennen wir kleinste Details und Veränderungen am Kiefer und an den Zähnen.
Neuraltherapie mit Procain
Die Neuraltherapie (nach Huneke) ermöglicht mit Hilfe von Procain-Injektion (1 %-ige Lösung) die Diagnose von Störfeldern. In unmittelbarer Nähe des vermuteten Störfelds wird eine kleine Menge des Lokalanästhetikums injiziert. Das Procain schaltet die Reizleitung aus und regt den Parasympathikus an, das vegetative Nervensystem wird dabei in den Ruhe- und Heilungsmodus gebracht. Dadurch wird das potenzielle Störfeld vom korrespondierenden Organ zeitweise entkoppelt. Kommt es für einige Stunden zu einer spontanen Verbesserung der Symptome, kann das Störfeld zugeordnet werden. Das Anästhetikum selbst wirkt mit der Betäubung nur ca. 30 Minuten.

Labordiagnostik
Verschiedene Laboruntersuchungen (z. B. Orotox® Schnelltest) können bei der Störfelddiagnostik helfen. Gegebenenfalls kann eine Blutanalyse von Entzündungsmarkern in einem spezialisierten Labor vorgenommen werden. Denn erhöhte Rantes-Spiegel im Blut treten bei zahlreichen systemischen Entzündungskrankheiten auf.
Ablauf der Störfeldsanierung
Das Ziel der Störfeldsanierung ist eine gesunde, metallfreie Mundhöhle. Nach und nach möchten wir alle Störfelder nachhaltig entfernen.
Die Unterstützung der körpereigenen Regeneration erfolgt durch das Knochenheilungsprotokoll (Bone Healing Protokoll nach Dr. Nischwitz). Dieses wird bereits im Vorfeld zur Unterstützung der körpereigenen Regeneration eingesetzt.
Bei der Störfeldsanierung werden alle entzündeten Bereiche vollständig chirurgisch entfernt. So sollte bei einer NICO-Entfernung nur noch gesunder, harter Knochen zurückbleiben. Den entstandenen Hohlraum desinfizieren wir mit Ozon (Plasma). Der Organismus wird mit begleitender Nährstofftherapie bei der Knochenregeneration unterstützt.
Wurzeltote Zähne können wir entfernen. Anschließend kann der leere Raum durch ein biologisch verträgliches Keramikimplantat ersetzt werden.
Ebenfalls werden Metalle, besonders Amalgam, unter hohen Schutzmaßnahmen aus dem Mund entfernt. Wir versorgen Sie stattdessen mit biologisch verträglichen Füllstoffen, wie z. B. Keramik-Inlays.
Nach der Beseitigung von Störfeldern können sich Körper und Immunsystem wieder regenerieren. Man ist weniger krankheitsanfällig und fühlt sich vitaler.
FAQ Störfeldsanierung Wolfsburg
Wie kann ich selbst Störfelder erkennen?
Was ist ein beherdeter Zahn?
Welche Symptome stehen mit Zahnherden in Verbindung?
Was ist ein Mundbatterie-Effekt?
Warum ist Störfelddiagnostik wichtig?
Was ist ein Sekundenphänomen nach Huneke?
Wie kann ich Störfeldern vorbeugen?
Sie haben den Verdacht, dass die Ursache Ihrer Beschwerden im Zahn- und Kieferbereich liegen könnten? Dann vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin zur Störfeldsanierung Wolfsburg bei uns.
Termine und Beratung
Kontaktieren Sie gern unsere Zahnarztpraxis in Wolfsburg zum Thema Störfeldsanierung. Wir beraten Sie gern.