Biologische Zahnmedizin
Jetzt Termin vereinbaren: 05362 52233
Biologische Zahnheilkunde verstehen wir als Erweiterung der klassischen schulmedizinischen Behandlung. Denn erst wenn man den Körper ganzheitlich betrachtet, kann richtige Heilung stattfinden. Wir möchten einen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten.
Was ist Biologische Zahnmedizin?
Die Biologische Zahnheilkunde betrachtet den gesamten menschlichen Organismus. Entzündungen können das Immunsystem belasten, ganz gleich wo sie entstehen. So können Störungen in der Mundhöhle unter Umständen keine Beschwerden verursachen, aber an anderen Stellen des Körpers gesundheitliche Störungen auslösen. Die meisten Störfelder im Körper befinden sich im Mundraum.
Störfelder und Wechselwirkungen
Der Körper muss sich auf diese Bereiche dann besonders konzentrieren. Eine akute Entzündung kann in eine chronische, stumme Entzündung übergehen (Silent Inflammation). Gibt es unbemerkt chronische Entzündungen an den Zähnen, am Zahnfleisch oder im Knochen, die nicht ausheilen, bedeutet das Dauerstress für das Immunsystem.
Die Dauerbelastung des Immunsystems kann zu Beschwerden, wie z. B. andauernder Müdigkeit, Erschöpfung und Kopfschmerzen, führen bis hin zu chronischen Erkrankungen (Allergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen etc.). Die Biologische Zahnmedizin sieht den Zusammenhang von Zähnen und Gesundheit. Sie kann Wechselwirkungen aufdecken, die nicht immer offensichtlich sind. Die Sanierungskonzepte führen anschließend zur Beseitigung von Störfeldern und negativen Wechselwirkungen.
Ganzheitliche Sichtweise
Dabei ist nicht jeder Patient bzw. jede Patientin gleich anfällig für Belastungen in der Mundhöhle. Es spielen auch z. B. die Gene, die individuelle Krankengeschichte, die Ernährung, die Versorgung mit Mikronährstoffen und das Immunsystem eine wichtige Rolle. Dies sollte in einer ganzheitlichen Sichtweise in die Diagnostik und Therapie mit einbezogen werden.

Amalgam- und Metallsanierung
Metalle aus dem Zahnersatz sind immunologisch betrachtet ein Fremdkörper im Mund. Die körpereigenen Abwehrkräfte reagieren darauf und wehren Metallionen ab, die über Speichel und Mundschleimhaut in den Organismus gelangen. Dies kann bei manchen Menschen die Abwehrfähigkeit schwächen und Allergien sowie Autoimmunerkrankungen begünstigen. Beim Amalgam kommt auch noch eine toxische Wirkung des Quecksilbers hinzu.
Wir setzen in unserer Praxis daher kein Amalgam als Füllungsmaterial ein, sondern bieten Ihnen stattdessen biologisch verträgliche, weiße Komposit-Materialien an. Im Rahmen einer Amalgam- und Metallsanierung befreien wir Ihre Zähne unter besonderen Schutzvorkehrungen von Amalgam und anderen bedenklichen Metallen. Bei größeren Defekten setzen wir unbedenklichen, biologisch neutralen Zahnersatz wie Keramikinlays oder vollkeramische Kronen und Brücken ein.

Keramikimplantate
Zahnimplantate bestehen üblicherweise aus Titan. Hingegen sind Implantate aus Zirkoniumdioxid-Keramik (auch Zirkonoxid genannt) metallfrei und gelten im Gegensatz zu Titanimplantaten als Biomaterial. Keramikimplantate lösen keine Allergien oder Unverträglichkeitsreaktionen aus und sind biokompatibel. Außerdem können sich bakterielle Beläge weniger an der speziellen Oberfläche anlagern als bei Titanimplantaten. Dies reduziert das Risiko einer Periimplantitis (Entzündung um das Implantat).
Ihr Zahnarzt Herr Ziegler setzt in seiner Praxis Keramikimplantate, wenn im individuellen Fall möglich, als Sofortimplantat ein, andernfalls als Spätimplantat. Ob genügend Kieferknochenvolumen vorhanden ist, bestimmen wir zuvor mit unserem DVT-Gerät (3D Röntgen). Wir verwenden vor allem Keramikimplantate der Firmen Patent und Swiss Dental Solutions (SDS) aus der Schweiz.

Wundheilung mit Eigenbluttherapie (PRF/PRGF)
Zur schnellen Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen (z. B. Implantation) nutzen wir in unserer Zahnarztpraxis die natürliche Regenerationskraft des Körpers. Die Eigenbluttherapie setzt die Wirkung von Wachstumsenzymen aus dem Blutplasma, dem PRF („Platelet Rich Fibrin“ = Plättchenreiches Plasma) ein. Dafür nehmen wir Ihnen eine kleine Menge Blut ab, in der Regel aus der Armvene. Mittels eines speziellen Verfahrens bereiten wir das Blut auf, um das wirkstoffreiche PRF zu isolieren. Das körpereigene Blutkonzentrat wird dann auf den Wundbereich aufgebracht, um die Heilung zu fördern.

Plasma-Ozonytron-Behandlung bei Parodontitis
Die Plasmatherapie mit Ozonytron ist ein innovatives Verfahren zur biologischen Desinfektion von Zähnen und Zahnfleisch. Wir bieten die Ozontherapie begleitend zur herkömmlichen Behandlung bei Parodontitis und Periimplantitis an, aber auch zur Prophylaxe. Ozon wirkt keimtötend, desinfizierend und blutungsstillend. Entzündungen heilen damit besser aus. Auf die Einnahme von Antibiotika kann bei der Parodontitisbehandlung dadurch weitgehend verzichtet werden.

Versorgung mit Mikronährstoffen
Die Versorgung mit Mikronährstoffen trägt wesentlich zur Wundheilung nach einer Operation oder zum Knochenaufbau bei. Vitamin D3 ist an vielen Stoffwechselvorgängen im menschlichen Körper beteiligt. Es hilft bei der Aufnahme und Verwertung von Calcium und sorgt für den Erhalt der Knochen. Darüber hinaus trägt es zu einem funktionierenden Immunsystem bei. Vor operativen Eingriffen wie z. B. einer Zahnimplantation testen wir Ihren Vitamin D3-Wert. Gegebenenfalls geben wir Ihnen eine Dosierungsempfehlung für Nahrungsergänzungsmittel (D3/K2, Magnesium, Vitamin C und Omega 3), um einen optimalen Heilungsprozess zu ermöglichen.
FAQ Biologische Zahnmedizin Wolfsburg
Was ist der Unterschied zur klassischen Zahnmedizin?
Die Biologische Zahnmedizin blickt hingegen über die Grenzen des Fachgebiets hinaus und betrachtet den ganzen Menschen und die allgemeine Gesundheit. Denn an jedem Zahn hängt ein Mensch und die biologischen Zusammenhänge des Körpers sind komplex. Dabei steht die Entzündungsfreiheit in Mund und Körper im Zentrum der Betrachtung. Wir sind gern Ihr Ansprechpartner für Biologische Zahnmedizin Wolfsburg.
Warum sollte Amalgam entfernt werden?
Warum sind chronische Entzündungen gefährlich?
Wie gefährlich sind wurzelbehandelte Zähne?
In der biologischen Zahnmedizin gilt ein toter Zahn allerdings als Störfeld. Vor allem beim Vorliegen von chronischen Erkrankungen sollten Sie eine Entfernung des Zahnes in Erwägung ziehen. Keramikimplantate aus Zirkonoxid sind als Zahnersatz eine sehr gut verträgliche, ästhetische Versorgung. Wir beraten Sie gern zum Thema Sofortimplantation in unserer Praxis für Biologische Zahnmedizin Wolfsburg.
Was ist der Vorteil von DVT 3D-Diagnostik?
Warum lohnt sich Vorbeugung?
Wie hoch sind die Kosten der Biologischen Zahnmedizin?
Termine und Beratung
Kontaktieren Sie gern unsere Zahnarztpraxis in Wolfsburg zum Thema Biologische Zahnmedizin. Wir beraten Sie gern.