Blog
-
Ist Bleaching schädlich? (12/29/2021)
Ein Lächeln mit strahlend weißen Zähnen verleiht jedem Gesicht Attraktivität. Unbewusst verbinden wir mit einem makellosen Gebiss auch einen gesunden Körper. Manche Menschen haben von Natur aus weißere Zähne als andere. Zum Teil liegt das an unserer genetischen Veranlagung. Aber auch andere Faktoren wie die Größe der Zähne oder der Kontrast zum Hautton haben einen […]
mehr erfahren -
Bleaching zu Hause oder beim Zahnarzt? (12/29/2021)
Strahlend weiße Zähne sind ein Sinnbild für Attraktivität, sie gehören zu einer gepflegten Erscheinung dazu und gelten in vielen Kulturen als Schönheitsideal. Dennoch sind die wenigsten Menschen von Natur aus mit solch perfekten Zähnen ausgestattet. Meistens erscheinen unsere Zähne eher in einem gelblich-bräunlichen Farbton. Für Zahnverfärbungen gibt es viele Gründe. Manche Menschen haben von Natur […]
mehr erfahren -
Vitamin D3 – Alles über das Sonnenvitamin (12/29/2021)
Was ist Vitamin D3? Vitamin D ist der übergeordnete Begriff für eine Gruppe von fettlöslichen Vitaminen. Spricht man von Vitamin D, ist damit meistens das Vitamin D3 gemeint, der bekannteste Vertreter dieser Gruppe. Es ist ein natürliches Vitamin, das im menschlichen Körper produziert wird. Die anderen Vitamine dieser Gruppe (D1, D2, D4 und D5) sind […]
mehr erfahren -
Titanunverträglichkeit (12/29/2021)
Titan wird am häufigsten als Material für Zahnimplantate verwendet. Bei manchen Patienten kann es allerdings zu Komplikationen kommen, wie zum Beispiel verzögerte Einheilung der Implantate, Periimplantitis (Entzündung rund um das Implantat) bis hin zum Implantatverlust. Gründe können beispielsweise eine schlechte Mundhygiene und Zahnstein um das Implantat herum sein. Bei bis zu 15 Prozent der deutschen […]
mehr erfahren -
Wie lässt sich Parodontitis vorbeugen? (12/29/2021)
Was ist Parodontitis? Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch Bakterien verursacht wird. Der Zahnhalteapparat verbindet die Zähne mit dem Kiefer und besteht aus dem Zahnfleisch sowie Bindegewebe und Kieferknochen. Parodontitis ist neben Karies das häufigste Krankheitsbild in der Zahnheilkunde. Sie entwickelt sich schleichend und bleibt in vielen Fällen lange unbemerkt, da die […]
mehr erfahren -
Ist eine Plasma Parodontosebehandlung sinnvoll? (12/29/2021)
Eine Parodontitis, auch umgangssprachlich Parodontose genannt, ist eine bakterielle Erkrankung, die den Zahnhalteapparat betrifft. Sie ist nach Karies die häufigste Munderkrankung. Unbehandelt kann eine Parodontitis langfristig zur Lockerung von Zähnen, sogar zum Zahnausfall und auch zu anderen Erkrankungen im Körper führen. Dabei beginnt sie schleichend und wird von den Betroffenen oft zu spät bemerkt. Anzeichen […]
mehr erfahren -
Sofortimplantate: Der schnelle Weg zu neuen Zähnen (12/29/2021)
Nach Zahnverlust bzw. einer Zahnentfernung zeigt sich eine unschöne Lücke. Vor allem im Frontzahnbereich ist das vielen Patienten unangenehm und führt zu Schamgefühlen. Sofortimplantate können eine Lösung sein. Die Implantate werden direkt nach dem Verlust des natürlichen Zahnes eingesetzt. So haben Sie am selben Tag wieder feste, ästhetisch schöne Zähne. Was sind Sofortimplantate? Sofortimplantate bedeuten […]
mehr erfahren -
MIMI-Verfahren Wolfsburg (12/29/2021)
Implantate ersetzen Zähne, die zum Beispiel durch Unfälle, Karies oder Parodontitis verlorengegangen sind. Doch manche Patienten scheuen den chirurgischen Eingriff. Allerdings gibt es in der modernen Implantologie neue Methoden, durch die der Eingriff minimalinvasiv und gewebeschonend erfolgen kann. Ihre Zahnarztpraxis Ziegler in Wolfsburg bietet das MIMI-Verfahren, auch MIMI®-Flapless-Verfahren genannt, als minimalinvasive Methode zur Implantation an. […]
mehr erfahren -
Was ist besser: Keramikimplantate oder Titanimplantate? (12/29/2021)
Keramikimplantate stellen beim Zahnersatz zunehmend eine metallfreie Alternative zu Titanimplantaten dar. Durch die technologische Weiterentwicklung des Materials werden Keramikimplantate mittlerweile nicht mehr nur bei ganzheitlich arbeitenden Zahnärzten eingesetzt. Denn das Gesundheitsbewusstsein der Menschen und die Nachfrage nach metallfreien Zahnimplantaten steigt. Wo liegen die Vor- und Nachteile von Keramik- gegenüber Titanimplantaten? Wir geben hier einen Überblick. […]
mehr erfahren