Aligner Behandlung

Jetzt Termin vereinbaren: 05362 52233
Dann bieten sich Aligner als optimale Alternative zur klassischen Zahnspange an. Dabei handelt es sich um dünne durchsichtige, individuell angepasste Kunststoffschienen, mit denen Zähne bewegt und so Zahnfehlstellungen behoben werden können. Durch das transparente Material sind sie kaum sichtbar und darum vor allem bei Erwachsenen beliebt. Außerdem lassen sie sich jederzeit herausnehmen, sei es zum Essen oder zur Zahnreinigung. Ein weiterer Vorteil: Sie verursachen keine Schmerzen und beeinträchtigen die Aussprache nicht, stellen also keine Einschränkung im täglichen Leben dar.
Aligner zählen zu den modernsten Behandlungsmöglichkeiten, die in der Kieferorthopädie zum Einsatz kommen und sprechen durch die diskrete Behandlung auch diejenigen an, die sich bisher vor dem Tragen einer herkömmlichen Zahnspange scheuten – eine positive Entwicklung, denn schiefe Zähne sind nicht nur ein ästhetisches Problem. Zahnfehlstellungen können bei Nichtbehandlung zu Karies sowie Zahnfleischentzündungen und Zahnlockerungen führen, sogar zu weiterreichenden Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen.
Was können Aligner bewirken?
Aligner (englisch „align“ = ausrichten) werden vor allem für Korrekturen im Frontzahnbereich eingesetzt, zum Beispiel bei Zahnlücken oder verdrehten Zähnen. Aber auch komplexere Korrekturen lassen sich mit ihnen erzielen, meistens sogar deutlich schneller als mit herkömmlichen Zahnspangen.
Aligner (auch Clear Aligner genannt) bestehen aus einem für sie speziell entwickelten dreischichtigen transparenten Material, das perfekt an das jeweilige Gebiss angepasst werden kann, so dass die Zähne präzise und millimetergenau, gleichzeitig aber auch sanft und schmerzfrei, gerichtet werden können.
Dadurch, dass sie herausnehmbar sind, verursachen sie keine Druck- oder Wundstellen im Mund und sind unproblematisch beim Essen und Trinken und bei der täglichen Zahnhygiene.
Die Vorteile von Clear Alignern gegenüber den herkömmlichen, meist festen Zahnspangen liegen also auf der Hand:
- Hoher Tragekomfort, denn sie verursachen keine Schmerzen und führen zu keiner Beeinträchtigung der Aussprache
- Dezente Optik, die vor allem von erwachsenen Patienten sehr geschätzt wird
- Effektivere und schnellere Wirkungsweise
- Sie sind herausnehmbar und lassen sich dadurch gut reinigen und haben keinen negativen Einfluss auf die Zahnhygiene; außerdem stören sie so nicht bei den Mahlzeiten.
Für wen ist die Behandlung mit Alignern geeignet?
Mit Alignern lassen sich viele leichte und mittelschwere Fehlstellungen der Zähne korrigieren. Ob die Behandlungsmethode für Sie persönlich geeignet ist, wird Ihr Zahnarzt in einem ausführlichen Beratungsgespräch klären.
Aus ästhetischen Gründen scheuen viele Menschen eine notwendige kieferorthopädische Behandlung, denn sie empfinden die herkömmlichen Bögen und Brackets aus Metall als unattraktiv, aber auch als störend bei der Mundhygiene und beim Essen und Trinken. Darum entscheiden sich vor allem Erwachsene doch noch für eine Clear Aligner-Therapie, da es mit den durchsichtigen Zahnschienen weder im Berufs- noch im Alltagsleben Einschränkungen gibt und sie durch das unauffällige Material von anderen Menschen kaum wahrgenommen werden.
Schiefe Zähne haben gerade bei Erwachsenen häufig einen großen Einfluss auf das Selbstbewusstsein und seelische Wohlbefinden. So ist es nie zu spät, mit einer Aligner-Behandlung zu beginnen, denn eine Altersbegrenzung nach oben gibt es dafür nicht.

Ihr Beratungsgespräch in Wolfsburg
Während Ihres persönlichen Beratungsgesprächs wird Herr Ziegler zunächst Ihre Zähne untersuchen und gründlich vermessen, um so festzustellen, welche Zahnfehlstellungen bei Ihnen vorliegen und ob sie mit einer Aligner-Therapie zu beheben sind. Basierend darauf wird er für Sie einen präzisen Behandlungsplan erstellen, in dem die einzelnen Schritte sowie Dauer und Kosten der Therapie genau festgelegt sind.
Wie läuft die Behandlung mit Alignern in Wolfsburg ab?
Zuerst nimmt Ihr Zahnarzt einen Abdruck Ihres Ober- und Unterkiefers vor. Basierend darauf werden in einem Speziallabor mehrere hauchdünne Schienen aus transparentem Kunststoff angefertigt, die perfekt an Ihr Gebiss angepasst sind. Für ein perfektes Ergebnis ist es wichtig, dass die Schienen 22 Stunden täglich getragen werden und nur zum Essen, Zähneputzen und Reinigen herausgenommen werden.
Sie ersetzen die Clear Aligner in bestimmten Intervallen selbständig und in ärztlicher Absprache durch die nächsten – in der Regel nach zwei Wochen. Ihre Zähne werden so schrittweise in die vorgesehene Position bewegt, so lange, bis die gewünschte Zahnstellung erreicht ist. Zwischendurch kommen Sie in regelmäßigen Abständen zur Schienenkontrolle in unsere Praxis.
Wie lange die Aligner-Therapie insgesamt dauert, hängt von der Ausgangssituation Ihrer Zähne ab. Im Durchschnitt sind es 4 bis 6 Monate und damit deutlich weniger als bei einer herkömmlichen festen Zahnspange. Bei komplexeren Fehlstellungen werden mehr Aligner benötigt, dementsprechend nimmt dann auch die Therapie mehr Zeit in Anspruch.
Nach Abschluss der Behandlung empfiehlt sich die Sicherung des Ergebnisses durch einen Retainer. Das sind Zahn-Stabilisatoren, die verhindern sollen, dass sich Ihre Zähne in ihre ursprüngliche Position zurück bewegen. Es gibt feste Retainer aus einem dünnen Metalldraht, die an der Zahnrückseite von Ober- oder Unterkiefer befestigt werden oder herausnehmbare Retainer, bestehend aus einer dicken Kunststoffschiene. Welche Art verwendet wird, hängt von der zuvor behandelten Zahnfehlstellung ab.

1. Abdruck
Abdruck Ihres Ober- und Unterkiefers

2. Anfertigen der Schiene
Anfertigen mehrere hauchdünne Schienen aus transparentem Kunststoff.

3. Tragen der Schiene
Die Schiene sollte 22 Stunden pro Tag getragen werden.

4. Kontrolle
Ca. alle 2 Wochen kommen Sie zur Schienenkontrolle in die Praxis.
Welche Kosten kommen bei einer Behandlung mit Alignern auf mich zu?
Die Kosten für eine Aligner-Therapie richten sich nach der jeweiligen Ausgangssituation, sie sind abhängig vom Ausmaß der Zahnkorrektur sowie der Behandlungsdauer. Eine detaillierte Kostenaufstellung für Ihren persönlichen Behandlungsplan erhalten Sie im Beratungsgespräch mit Ihrem Zahnarzt.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Therapie nicht, es sei denn, Sie verfügen über eine entsprechende Zusatzversicherung. Einige Privatkassen erstatten die Kosten zwar, doch sollten auch privat Versicherte die Übernahme der Kosten auf jeden Fall vorher bei ihrer Krankenkasse abklären, da auch hier grundsätzlich eine medizinische Notwendigkeit für die Zahnschiene vorliegen muss.
Die Kosten für die Retainer richten sich danach, welche Variante gewählt wird, und davon ist auch die Kostenübernahme durch die Krankenkassen abhängig.
FAQ Aligner Wolfsburg
Welche Vorteile haben Aligner gegenüber festen Zahnspangen?
Für wen sind Aligner nicht geeignet?
Wenn aufgrund von zu wenig Platz im Kiefer die Zähne zu stark nach vorne oder hinten geneigt sind, ist eine Behandlung mit Clear Alignern nicht empfehlenswert.
Ab wann ist eine Korrektur mit Alignern möglich?
Wie lange dauert die Therapie mit Alignern?
Ist das Ergebnis dauerhaft?
Wie reinige und pflege ich meine Aligner?
Kann ich mit Alignern alles essen und trinken?
Zum Trinken sollten Sie außer bei Wasser die Schienen auch herausnehmen, da sie sich sonst verfärben könnten. Auch beim Rauchen können sich die Zahnschienen verfärben.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für eine Aligner-Behandlung?
Termine und Beratung
Kontaktieren Sie gern unsere Zahnarztpraxis in Wolfsburg zum Thema Aligner Behandlung. Wir beraten Sie gern.