Depotphorese – Wurzelkanalbehandlung

Bei der Wurzelkanalbehandlung (auch Wurzelbehandlung genannt) behandeln wir Ihren ganzen Zahn und nicht nur den Kanal der Wurzel. Hierzu wenden wir die Depotphorese mit dem elektrisch leitenden Desinfektionsmittel Cupral® nach Prof. Knappwost an. Mit diesem Verfahren können sogar Zähne mit chronischen Entzündungen oder unvollständigen Wurzelfüllungen schonend und erfolgreich behandelt werden.
Herkömmliche Wurzelkanalbehandlung
Bei der herkömmlichen Wurzelkanalbehandlung werden nur ein oder mehrere Hauptkanäle behandelt, aber nicht die unzähligen kleinen Seitenkanäle. Es wird vereinfacht gesagt: gespült, gespült und dann mit einem unsterilen Gummistift der Hauptkanal verblockt. Warum konnte das bisher auch funktionieren, fragen Sie sich bestimmt? Weil diese Methode von der Toleranz des Patienten abhängt bzw. von dessen Immunsystem ertragen wird.
Depotphorese nach Prof. Knappwost
Die Depotphorese nach Prof. Knappwost wird in unserer Praxis durch Dr. Siewertsen seit über 25 Jahren angewandt. Es wurden mittlerweile Hunderte von Zähnen behandelt und es liegen eindeutig nachweisbare Fälle vor, in denen diese Methode, ohne die Wurzel zu schwächen, bestens funktioniert hat. Aufgrund dieses Erfahrungsschatzes können wir Ihnen schon fast eine Garantie geben, solange wir die Ersten sind und der Zahn nicht vorbehandelt wurde (unbehandelter Zahnzustand).
Auch vorbehandelte Zähne, welche nach Lehrmeinung extraktionsreif wären, sind nach unserer Erfahrung zu ca. 80 % erhaltungswürdig und heilen aus. Bis heute erfreuen sich unzählige Patienten über ihre erhaltenen Zähne, die ohne die Behandlung mittels Depotphorese heute nicht mehr vorhanden wären.
->> Erfahren Sie hier mehr über das Depotphorese-Verfahren
Termine und Beratung
Kontaktieren Sie gern unsere Zahnarztpraxis in Wolfsburg zum Thema Depotphorese – Wurzelkanalbehandlung. Wir beraten Sie gern.